Sujet Lieux Personnes
Archives de l'Etat du Valais - Médiathèque Valais - Musées cantonaux du Valais
Vous êtes ici > Portails thématiques > Conférences > 20.02.2025 - Arbeitstiere in der Gesellschaft – Beispiele aus dem Kanton Wallis

20.02.2025 - Arbeitstiere in der Gesellschaft – Beispiele aus dem Kanton Wallis


Arbeitstiere in der Gesellschaft

Beispiele aus dem Kanton Wallis

 

 

 

Ecouter la conférence

Arbeitstiere waren in der Zeit vom ausgehenden 18. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts allgegenwärtig. Pferde, Esel, Maultiere, Rinder und Hunde, die Lasten trugen und zogen, waren dabei keine vormodernen Relikte. Sie waren selbst auf vielfältige Weise in die gesellschaftlichen Neuerungsprozesse eingebunden, sei dies im grundlegenden Wandel der Landwirtschaft, in den sich intensivierenden Verkehrsbezügen, im Infrastrukturbau im Gebirge, in den Prozessen der Urbanisierung oder im Tourismus. Die Dampfmaschinen, die Explosions- und Elektromotoren machten die Arbeitstiere nicht hinfällig, sondern sie mündeten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in einen langen Zeitraum der vielfältigen Koevolution mit den anderen bewegenden Kräften. Der Referent führt dies an Beispielen aus dem Kanton Wallis aus.

Powered by 
/boomerang
 - Hébergé au sein du réseau scientifique valaisan VSnet
Hyménoptères
Musée cantonal, 2012
Entrée du Valais dans la Confédération
Archives Cantonales, Michel Martinez Sion
Lens, 1930
Charles Dubost, Médiatèque Valais
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visites.
Lire les mentions légales ok